Blog

Metall, Eisen, Stahl – Was ist der Unterschied?
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Stahl, Eisen und Metall gleichgestellt. Allerdings, gibt es gewisse Unterschiede zwischen den den oben genannten Materialien. Welche? (mehr …)

Drei Schlüsselfaktoren für hochwertiges Laserschneiden
Bevor das Laserschneiden beginnt, müssen einige Fragen gestellt werden, um nach Abschluss des Schneidprozesses eine Aussage über die mögliche Qualität zu treffen. Wir bringen den Rat eines renommierten Experten auf dem Gebiet des Laserschneidens von Metall mit. (mehr …)

Laserschneidkopf und Optik sind der Schlüssel zum Erfolg des Laserschneidens
Die Innovation und technologische Entwicklung von Laseroptiken oder Laserschneidköpfen haben wesentlich zur Entwicklung und Verbesserung der Laserschneidqualität beigetragen. (mehr …)

Eine Überprüfung der Technik des Metallschneidens
Vergleichbar zur steigenden Nachfrage nach Metallschneiden entwickeln sich neue Schneidtechnologien, die immer präziser und kostengünstiger werden. Heute werden Laserschneiden, Plasmaschneiden und Wasserstrahl schneiden häufig in der Metallverarbeitung verwendet. (mehr …)

CNC Technologie und Metallverarbeitung
CNC (Computer Numeric Control) Maschinen sind automatisierte Werkzeuge, die von programmierten Befehlen gesteuert werden, die auf einem Computer basieren, der auch eine wichtige Rolle bei deren Verwaltung spielt. (mehr …)

Rostfreier Stahl Grundlage Der Heutigen Industrie
Inox, rostfreier Stahl oder Edelstahl ist eine Eisenlegierung, die in sich mindestens 10.5% Chrom enthält, und seine Haupteigenschaft ist die Langlebigkeit und Korrosiosbeständigkeit aus, weshalb es m Bauwesen, in der Chirurgie, in der Automobilindustrie usw. Eingesetzt wird. (mehr …)

Qualitätsmanagment wie imperativ in der Fertigung
Qualitätsmanagment in den heutigen Unternehmen, bedeutet die Implementierung zahlreichen Methoden und Systeme, was die Qualität des Produktes erhöht. (mehr …)

Aluminium und seine Bedeutung für die Industrie
Aluminium ist ein Metall, welche das dritte verbreitetste auf der Erde ist und tritt in Verbindung mit Silizium, Sauerstoff und Schwefel auf. In der Metallverarbeitungsindustrie ist Aluminium ein Metall, das am meisten nach Stahl verwendet wird. (mehr …)

Korrosion und wie man das Metall von ihr schützt
Korrosion ist der Prozess der Abnutzung von strukturellen Materialien durch chemische Wirkung von Flüssigkeit ohne verheerende Einwirkung auf Metalle und anorganische Metalle und die Teilnahme an der Abbau der organischen Materialien. (mehr …)

Prinzipien von Blechbiegen
Blechbiegen ist ein Vorgang der Metallverarbeitung ohne die Späne zu entfernen, wobei der Querschnitt des Innenteils verkürzt wird und es kommt zur Lastdruck, im äußeren Bereich wird er gestreckt und die Beanspruchung ist auf den Zug. (mehr …)